Datenschutz
Datenschutzerklärung
Praxisname:
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle:
Praxis für Logopädie Pia Rügger
Wildermuthstraße 8
71672 Marbach a. N.
Telefon: 07144 8797296
E-Mail: kontakt@logopaedie-ruegger.de
2. Datenverarbeitung:
Kontaktformular:
Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext.
Zweck der Verarbeitung: Beantwortung von Anfragen.
Speicherung: Die Daten werden nur für die Dauer der Kommunikation verwendet und nicht darüber hinaus gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder -anbahnung).
Cookies:
Wir verwenden Cookies, die über das Plugin „Borlabs Cookie“ verwaltet werden.
Zweck: Technische und funktionale Cookies für den Betrieb der Webseite.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Externe Dienste:
Google Maps: Zur Anzeige von Karten verwenden wir Google Maps. Beim Aufruf der Karte werden Daten an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Analyse-Tools:
Es werden keine Analyse-Tools wie Google Analytics oder Matomo verwendet.
Newsletter:
Ein Newsletter-Dienst wird nicht angeboten.
Hosting:
Die Webseite wird von netcup GmbH, Daimlerstraße 25, 76185 Karlsruhe, gehostet. Die Server befinden sich in Deutschland.
Backups:
Backups werden verschlüsselt gespeichert über das Plugin „WPMU-DEV“.
3. Rechtsgrundlagen:
Kontaktanfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Technische Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einbindung von Google Maps: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Weitergabe von Date:
Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte.
Hinweis: Mit dem Hostinganbieter (netcup GmbH) sowie anderen relevanten Dienstleistern sollte ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen werden, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.
5. Betroffenenrechte:
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO).
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
6. Sicherheit der Verarbeitung:
Ihre Daten werden durch eine SSL-Verschlüsselung geschützt.
Verschlüsselte Speicherung erfolgt auch bei Backups.
7. Externe Links:
Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Bitte informieren Sie sich dort über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
8. Aktualisierung der Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu überarbeiten, um sie an Änderungen unserer Webseite oder der rechtlichen Anforderungen anzupassen.
Stand: 15 Dezember 2024